Viele Probleme an der Playa de Palma sind hausgemacht
Der Tourismusmotor brummt. Die offiziellen Statistiken melden mehr Urlauber, mehr Übernachtungen, mehr Einnahmen, mehr Rendite. Jeder sieht: Die Strände sind voll, die Altstadt von Palma ebenso, und die Parkhäuser in Zentrum erst recht. Neben den deutschen und britischen Touristen, den Skandinaviern, Franzosen und Beneluxern, melden sich nach der Wirtschaftskrise nun auch die spanischen Urlauber vom Festland wieder auf Mallorca zurück. Geht doch also, läuft alles rund, könnte man denken. Den Beitrag vollständig lesen →